Blasorchester / kleine Besetzung
Caruso Hustenpastillen
-
Preis: 2,99 €
inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versand
Artikelnr.: C9999
Gewicht: 0,50 kg
-
Nach Originalrezeptur von 1877
Hersteller: Caruso Cultur
Pharmazentralnummer: 6973241
Darreichungsform: BONBONS
Inhalt: 60 g
Preis pro 100g: 4,42 €Enrico Carusos Stimme gilt auch heute noch als legendär. Doch nur wenige wissen, dass er ständig einen Koffer mit Arznei- und Stimmpflegemitteln mit sich führte. Trotz dieser Vorkehrungen verdankte er einer besonderen Pastille einen Auftritt in Hamburg.
Caruso wollte wegen Problemen mit der Stimme ein Konzert absagen. Man empfahl ihm eine bestimmte Pastille. Er nahm sie, trat auf und konnte einen weiteren Triumph feiern. Damals war er so begeistert, dass er sich bei dem Hersteller der Pastillen spontan mit einer Karte bedankte.
Aus der Pastille in der alten Komposition entstand ein Hustenbonbon, das in seiner Zusammensetzung der damaligen Rezeptur aus dem Jahre 1877 entspricht. Die Dose sieht nicht nur schön aus, auch der Inhalt hat es in sich. CARUSO wird handwerklich hergestellt. Selbst die Abfüllung erfolgt manuell.Zutaten sind ätherische Öle und Arzneipflanzenextrakte in Apothekenqualität.
Deshalb sind die CARUSOs einfach richtig gut und eine kleine Kostbarkeit für Ihre Stimme.Nährwerte pro Bonbon:
Brennwert: 25Kj, 5,89 Kcal
Fett: 0,001g
davon ungesättigte Fettsäuren: 0,0g
davon Zucker: 1,03g
Eiweiß: 0,003g
Salz: 0,00015gFür CARUSO werden Zucker und nur wenig Sirup in einem Kessel erhitzt. Es wird kontrolliert, wann der Sud die Temperatur von 142 Grad C erreicht hat, dann erfolgt die Zugabe von Lakritz. Diese hohe Temperatur ist nötig, damit sich das Lakritzpulver im Zucker auflösen kann. Nur so ist es möglich, einen hohen Anteil Lakritz in das Produkt ein zu bringen. Anschließend wird die Masse auf einer Platte zum Auskühlen ausgebreitet. Der langsam erkaltenden Masse werden ätherische Öle, Arzneipflanzenextrakte und Pflanzenkohle zur schönen Schwarzfärbung untergeknetet. Die Pflanzenkohle dient aber nicht nur der Farbgebung. Durch die Kohle, die z.B. auch aus Kokosnüssen gewonnen wird, kleben die Bonbons nicht so schnell. In Stücke geschnitten, wird die Masse durch eine Walze mit einem Formeinsatz gedreht. Unebenheiten, kleine Bläschen im Bonbon und Bruchstücke sind Zeichen der handwerklichen Fertigung. Und wenn die Bonbons doch etwas kleben, ist das auch nur ein gutes Zeichen: Auf chemische Zusätze zur Stabilisierung wurde verzichtet.
Es gibt sie nur im gehobenen Handel oder hier bei uns, zum günstigen Musikerpreis!
Bitte bedienen Sie sich.
Preisstaffeln
ab 5 Stück 2,65 € ab 10 Stück 2,50 €
Newsletter
hier informieren wir Sie 2-3 mal im Jahr in unserem Newsletter über Neuerscheinungen. Sie können sich hier jederzeit anmelden, ändern oder abmelden.
kostenloser Download
![]() |
![]() |
Notenpapier |
Orchester- und Chormusik |
hier stehen für Sie kostenlose Notensätze zum einfachen Download per PDF bereit. Mit dem Download erhalten Sie automatisch die Erlaubnis, den Titel auf die Anzahl Ihrer aktiven Musiker oder Sänger zu kopieren.
noch mehr Noten?
Dann finden Sie hier in unsererem Notenarchiv ca. 450.000 Notensätze, Hörproben und Partituren von über 2.100 Musikverlagen aus aller Welt in einem System! Alle Noten sind schnell und unkompliziert über uns lieferbar.
Bartsch & Haeseler Musikverlag