Klavier/Keyboard / Klavier / Klavier Alben
Händel, Courantes, Gigues, Sarabanden
-
Preis: 8,90 €
inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versand
Artikelnr.: BHV 5011
ISMN :
-
URTEXT
Courantes, Gigues, Sarabanden und weitere Werke
von Georg Friedrich Händel
mit kritischem BerichtDIN A4, Ringbindung
Georg Friedrich Händel wurde am 23. Februar 1685 in Halle geboren und erhielt an der dortigen Dom- und Schlosskirche seine erste musikalische Unterweisung bei F.W. Zachow. 1702 studierte er zunächst Jura in Halle, um sich ein Jahr später jedoch ganz der Musik zuzuwenden. So war er 1703 bereits Geiger, „Maestro al Cembalo“ und Dirigent am Hamburger Opernhaus, wo 1705 seine erste Oper „Almira“ entstand. 1707- 09 bereiste er Italien, wo die Opern „Rodrigo“ und „Agrippina“ aufgeführt wurden. Er fiel durch seine Virtuosität an Orgel und Cembalo auf und kam so mit wichtigen Musikern des Landes wie Scarlatti und Corelli in Kontakt.
Nach einem kurzen Intermezzo am Hofe Georgs von Hannover (des späteren englischen Königs und Gründer des Hauses Windsor) ließ er sich nach dem durchbrechenden Erfolg seiner Oper „Rinaldo“ 1712 in London nieder. Dort erhielt er 1719 den Auftrag, das königliche Opernhaus (Royal Academy of Music) zu gründen, für das er zwischen 1720 und 1728 insgesamt 14 Opern schrieb, die ihn in ganz Europa berühmt machten.
Ab 1740 widmete er sich verstärkt der Komposition von Oratorien, darunter „Der Messias“ und das bekannte „Halleluja“. 1752 erblindete er während der Arbeit an seinem Oratorium „Jephta“, und im April 1759 starb Händel in London, wo er in der Westminster Abbey neben den englischen Königen beigesetzt wurde.
Händel schrieb 40 Opern, 32 Oratorien, 110 Kantaten, mehr als 20 Concerti, 39 Orchestersuiten und die kleineren Suiten für das Klavier, die im Händel-Werke-Verzeichnis „HWV“ die Nummern 426 bis 455 tragen. Die Suiten weisen i.d.R. folgende Sätze auf: Allemande, Courante, Sarabande, Gigue.
Als Vorlage für diese Ausgabe dienten maßgeblich die Abschriften aus der Staatsbibliothek zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz.
Dieser Artikel ist nur in gedruckter Papierform erhältlich.