Logo
0  Artikel im Warenkorb Warenwert: 0,00 € Zur Kasse
Los

Bläserensemble/Instrumentalübungen / Quintett

Leichtes Blut

  • 1. Klarinette in Eb,  2-4. Klarinette in Bb
    5. Bass Klarinette in Bb
    von Johann Strauss (Sohn), Op. 319,

    Bearb.: Achim Graf, Peter Welte

    Johann Strauss (1825-1899) er kann als der populärste Musiker und Komponist seiner Zeit angesehen werden. Schon sein erster Auftritt im Casino Dommayer am 15. Oktober 1844 wird ein Riesenerfolg. Nach dem Tod seines Vaters 1849 übernimmt er dessen Orchester und wird 1863 zum k.k. Hofball-Musikdirektor ernannt. Strauss komponiert 15 Operetten, fast fünfhundert Walzer, Polkas und Quadrillen, ein Ballett und eine Oper.

    Johann Strauss stirbt am 3. Juni 1899 im Alter von 74 Jahren in Wien.

    "Leichtes Blut" wurde sowohl in Wien als auch in Paris ein sehr großer Erfolg.
    Bis heute gehört es zu den beliebtesten Stücken von Johann Strauss.

    Die Schell-Polka wurde am 10. März 1867 im Wiener Volksgarten erstmals aufgeführt.

    Inhalt: Direktion und Einzelstimmen

     

    Das ist nicht Ihre Ensemblebesetzung, Sie benötigen eine andere Instrumentation?
    Kontaktieren Sie uns, wir fertigen diese speziell und ohne Mehrkosten für Sie an.

geprüfte Sicherheit

Besuchen Sie uns auf YouTube

Bartsch & Haeseler Musikverlag

Top