Logo
0  Artikel im Warenkorb Warenwert: 0,00 € Zur Kasse
Los

Blasorchester / Marsch

Gruß an Kiel (Zofinger Marsch)

  • Gruß an Kiel (Zofinger Marsch)
  • Preis: 32,90 € inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versand Artikelnr.: BHV 6693 BO ISMN : Gewicht: 0,00 kg  Lieferzeit sofort (Download)

    Menge:

  • Musik: Friedrich Spohr
    ca.: 3.40 Min.
    Stufe 2-3
    Bearb.: Achim Graf, Peter Welte

    Friedrich Spohr (1830 - 1896) war ein sächsischer Militärmusiker. Er wurde 1868 Leiter des Musikkorps des 3. Königl.-Sächs.  Infanterie-Regiments Nr. 102 „Prinzregent Luitpold von Bayern“ in Zittau ernannt und 1882 zum Musikdirektor berufen.

    Spohr komponierte 1864 den Marsch Gruß an Kiel, in Erinnerung an den Einzug sächsischer Truppen in Kiel während  des Deutsch-Dänischen Krieges, an dem er teilgenommen hatte.

    Gruß an Kiel war der Parademarsch des 3. Königlich-Sächsischen Infanterieregiments Nr. 102, Zittau.

    Aufgrund seines Titels wurde „Gruß an Kiel“ später schnell zu einem populären Marinemarsch, vor allem, als ab 1890 unter Kaiser Wilhelm II. der massive Ausbau der deutschen Flotte einsetzte. In der Rolle als Aushängeschild der Teilstreitkraft Marine ist der Marsch heute auch international bekannt geworden. „Gruß an Kiel“ erklingt beim "Stab des Wehrbereichskommandos 1" sowie dem "Marineabschnittskommando Nord" als Traditionsmarsch.

    In der Schweiz ist der Marsch auch als „Zofinger Marsch“ bekannt (benannt nach der gleichnamigen Stadt im Kanton Aargau). Ein Detail macht jedoch den Zofinger Marsch bei Einheimischen erst zu demselben: bei einem echten Zofinger Marsch kommen im Unterschied zum "Gruß an Kiel" zusätzlich Tambouren zum Einsatz.

    Inhalt: Direktion und Einzelstimmen

     

    Unsere Ausgaben enthalten standardmäßig alle gebräuchlichen Bb-Stimmen TC.+ BC.

geprüfte Sicherheit

Besuchen Sie uns auf YouTube

Bartsch & Haeseler Musikverlag

Top