Logo
0  Artikel im Warenkorb Warenwert: 0,00 € Zur Kasse
Los

Klavier/Keyboard / Klavier / Klavier Alben

Mendelssohn-Bartholdy, 10 kleine Stücke (1820)

  • URTEXT
    von Felix Mendelssohn-Bartholdy
    mit kritischem Bericht

    DIN A4, Ringbindung

    Felix-Mendelssohn-Bartholdy dirigierte schon mit neun Jahren bei Abendveranstaltungen, die sein Vater arrangierte, kleinere Orchester. Mit zwölf lernte er den bekannten Opernkomponisten Carl Maria von Weber kennen, den er fortan verehrte, und mit dreizehn durfte er Goethe vorspielen, der sich tief beeindruckt zeigte.

    Bereits mit 17 komponierte er die bekannte Sommernachtstraum-Ouvertüre, und im Alter von 20 leitete er mit der Aufführung der Matthäuspassion eine Bach-Renaissance ein. Später wirkte Mendelssohn epochemachend am Gewandhausorchester in Leipzig und gründete dort auch das erste Musikkonservatorium Deutschlands.

    Mit der nun vorliegenden Erstausgabe werden erstmals 10 Stücke aus dem Jahre 1820 von Felix Mendelssohn-Bartholdy herausgegeben, welche er im Alter von gerade einmal elf Jahren geschrieben hat. Oft lässt sich bereits die brillante Melodik und Harmonik des später so genialen Komponisten erkennen. Gleichwohl eignen sich diese Kleinode auch für den Klavierunterricht zur Herausbildung der Unabhängigkeit beider Hände.

    Der Verlag dankt der Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Musikabteilung mit Mendelssohn-Archiv, für die freundliche Bereitstellung der entsprechenden Autographe.

     

    Dieser Artikel ist nur in gedruckter Papierform erhältlich.

geprüfte Sicherheit

Besuchen Sie uns auf YouTube

Bartsch & Haeseler Musikverlag

Top