Logo
0  Artikel im Warenkorb Warenwert: 0,00 € Zur Kasse
Los

Blasorchester / Ragtime/Dixie/Swing

Razzazza Mazzazza

  • Razzazza Mazzazza
  • Preis: 49,90 € inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versand Artikelnr.: BHV 6672 BO ISMN :  Lieferzeit sofort (Download)

    Menge:

  • Ragtime von Arthur Pryor für Blasorchester
    ca.: 2:50 Min.
    Stufe 4
    Bearb.: Achim Graf, Peter Welte

    Arthur Pryor  (1870 - 1942) war ein virtuoser Posaunist , Bandleader und Solist u.a. bei der „John Philip Sousa Band“. Pryor wurde in Saint Joseph, Missouri geboren.

    Er entwickelte sich so geschickt, dass er eine Anstellung in der „John Philip Sousa Band“ erhielt. Er wurde als Wunderkind gefeiert. Pryor ging auf die „Stanley Opera Company“ in Denver, Colorado bis zum Eintritt in die „John Philip Sousa Band“  im Jahr 1892. Er spielte seine ersten Solis mit der Sousa Band im Alter von 22 Jahren  während der Weltausstellung in Chicago im Jahr 1893. Während seiner 12 Jahre Spielzeit bei der Sousa Band schätzte  Pryor,  er habe ca. 10.000 Soli gespielt. Von 1895 bis 1903 war Pryor Assistenz-Dirigent des Sousa Band. Während seiner Zusammenarbeit mit dem "Marching King", tourte Pryor in den USA und durch Europa.

    In Deutschland wurden alle Posaunisten der deutschen Armee Bands bestellt um ihn spielen zu hören. Sie waren so über sein Spiel erstaunt, dass sie nicht glauben konnten was sie zu hören bekamen. Einer der deutschen Posaunisten sagte: „Niemand kann so gut spielen, das ist ein Yankee Trick.“

    Pryor schrieb ca. 300 Kompositionen, darunter drei leichte Opern. Im Laufe seiner Karriere schrieb Pryor einige der heute bekanntesten Posaunenliteratur.

    Pryor  erlitt am 16. Juni 1942 einen Schlaganfall an deren Folgen er am 18. Juni 1942 in seinem Haus in West Long Branch, New Jersey starb.

    Inhalt: Direktion und Einzelstimmen

     

    Unsere Ausgaben enthalten standardmäßig alle gebräuchlichen Bb-Stimmen TC.+ BC.

geprüfte Sicherheit

Besuchen Sie uns auf YouTube

Bartsch & Haeseler Musikverlag

Top